Tachometer Aufbau/Umbau
zurück zu Technik
Tachometer Aufbau
Tachometer Analog MGF MKI
Tachogehäuse leer
Anschlüsse
Leiterplatte mittlere Anzeigen - beim MKI einzeln
Tachometer Analog
Drehzahlmesser
Beleuchtung
Tankanzeige
Wassertemperaturanzeige
Tachometer Digital MGF MKII / TF
Oben MKII Tachometer, unten MKI
Anschluß mittlere Kontrolleuchten
Anschlüsse Tachometer
Umbau von Analog auf Digital
Digitaltachometer MKII
Umgebauter Kabelbaum für Lucas Sicherungskasten und Digitaltacho YMG001280 / YMG113610
Umgebauter Kabelbaum mit Digitaltachometer
Geschwindigkeitsgeber YBE100520
Um das Problem mit der schwankenden Tachonadel des Analogen Tachometers zu lösen bietet sich ein Umbau auf Digital vom MGF MKII / MG TF an. Dazu braucht man einen Geschwindigkeitsgeber YBE100520, der fast in allen MG Rovern verbaut wurde, einen Kabelbaum vom Geber zu Masse/Zündungsplus/Tachoimpuls den man selbst herstellen muss da dieser im Normalfall ja im Hauptkabelbaum drin ist. Weiterhin braucht man einen Kabelbaum vom alten Lucas Sicherungskasten zum digitalem Tacho, dort gehen die Teilenummern YMG001280 und YMG113610 um sie anzupassen. Die Stecker am Tacho sind komplett anders wie auf den Bildern oben zu sehen, daher braucht man unbedingt den Kabelbaum. Allerdings passt der Kabelbaum zwar von den Steckern aber nicht von der Belegung der Stecker am Sicherungskasten, diese muss je nach Kabelbaum und mit Hilfe der Schaltpläne angepasst werden. Mit dem Digitaltacho kann man sich dann sogar von der Alarmanlage das Signal holen um sich eine offene Heckklappe anzuzeigen zu lassen.
Tip noch am Rande für die die kein ABS haben - die Lampe muss beim ABS dann raus da sie sonst dauernd leuchtet. Die ABS Lampe ist so geschaltet das sie erst nach einem Impuls vom ABS Modul ausgeht, wenn das keinen Fehler gefunden hat. Da aber der Impuls ausbleibt wenn kein ABS drin, ist die einzige Möglichkeit das Leuchtmittel zu entfernen.